Startseite
Konstituierende Sitzung des Arbeitsausschusses
Liebe Genossinnen und Genossen,
Sevgili yoldaslar,
Hevalen delal,
wir möchten Euch recht herzlich zur konstituierenden Sitzung des Arbeitsausschusses unseres Arbeitskreises einladen. Dieser Arbeitsausschuss soll die inhaltliche Arbeit bestimmen und Grundsätze diskutieren. Er ist in der Zahl nicht begrent und jede/r interessierter Mensch kann mitmachen.
Der Vorschlag für die Tagesordnung unserer geplanten ersten Sitzung des Arbeitsausschuss des Bundesarbeitskreises (BAK) „Demokratie in der Türkei, Frieden in Kurdistan“ am 14.12. lautet:
Die Sitzung des Arbeitsausschuss beginnt am 14.12. um 13 Uhr und findet in Kassel statt. Sie wird vorraussichtlich mindestens bis 16 Uhr dauern, wahrscheinlicher ist 17 Uhr.
Die Adresse lautet: Café Buch-Oase, Germaniastr. 14, Kassel.
Mit solidarischen Grüßen,
SprecherInnenrat des BAK
Ercan, Bianca, Cansu, Ayten, Yilmaz und Martin
NATO-Schutz für Al-Qaida-Banden in Syrien beenden
Pressemitteilung 12.09.2013
"Die Patriot-Staffeln der Bundeswehr in der Türkei schützen nicht die türkische Bevölkerung, sondern machen Deutschland zur Konfliktpartei in Syrien und zum Komplizen der türkischen AKP-Regierung bei ihrem Vorgehen gegen die Kurden in Syrien", so Sevim Dagdelen, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss und Sprecherin der Fraktion DIE LINKE für Internationale Beziehungen, anlässlich der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage zur Lage in den kurdischen Gebieten in Syrien.
Weiter: http://www.ulla-jelpke.de/news_detail.php?newsid=2735
Antwort der Bundesregierung: Zur Lage in den kurdischen Gebieten Syriens
Antwort der Bundesregierung auf Kleine Anfrage der LINKEN 06.09.2013
Zur Lage in den kurdischen Gebieten Syriens
http://www.ulla-jelpke.de/uploads/17_14612_Kurden_Syrien_kl.pdf
Migranten sind unentschlossen
Die Wahlen zum Deutschen Bundestag rücken näher und die Wähler werden durch Meinungsumfragen beeinflusst. Bereits jetzt konzentrieren sich die Gespräche vielmehr darauf, wie mögliche Koalitionen aussehen könnten als darüber, wer die Wahl gewinnen wird. Jedoch könnte eine millionenstarke Wählergruppe die Umfragen auf den Kopf stellen; und zwar die Migranten bzw. Menschen mit Migrationshintergrund.
Weiterlesen: Migranten sind unentschlossen